|
|
weiteres Wein ... |
|
Moselwein
Auf dieser Seite können Sie sich über den beliebten Moselwein, die verschiedenen Rebsorten und den Weinanbau informieren.
Sie sollten auch nicht versäumen, einmal eine Straußenwirtschaft zu besuchen.
Alles über den Moselwein:
| | Geschichte Weinanbau Mosel
Schon die alten Römer wussten die gute Lage rund an der Mosel sowie deren Nebentälern Saar und Ruwer zu nutzen und bauten Weintrauben an, aus denen sie dann hervorragenden ... | | Rebsorten Mosel
Obwohl die Weingegend Mosel- Saar- Ruwer bekannt für ihren hervorragenden Riesling ist, werden hier auch zahlreiche andere Rebsorten angebaut, die auf Grund des milden Klimas und der ... | | Donauradweg
Der Riesling ist mit insgesamt etwa 20 500 ha Anbaufläche nicht nur die am weitesten verbreite Rebsorte Deutschlands, sondern stellt mit etwa 60% auch die am meisten angebaute Rebsorte an ... | | Straußenwirtschaft Mosel
Die Straußenwirtschaft ist eine in der Weinregion rund um die Mosel aufrechterhaltene Tradition, welche nicht nur bei den Einheimischen sondern auch bei Touristen großen ... | | Weinanbau Mosel
Rund um die Mosel werden heute auf einer Gesamtfläche von etwa 9 000 Hektar verschiedene Rebsorten angebaut, aus denen etwa 845 000 Hektoliter Wein gewonnen werden.
{w486}
Der ... | | Weinkönigin Mosel
Jedes Jahr wird an Mosel- Saar- Ruwer die Moselweinkönigin gewählt, welche dann ein ganzes Jahr auf zahlreichen Veranstaltungen und Festen vor allem in Deutschland, aber auch hin und ... |
|
|